aleo solar präsentiert auf der Intersolar neue PV-Module für höhere Erträge
17.05.17

Prenzlau, 17.05.2017 | Auf der Intersolar Europe 2017 stellt aleo solar neu entwickelte Lösungen vor, um noch höhere Erträge zu erzielen. Die optimierte Technologie fließt in die neue X-Linie, sowie das weiter verbesserte Glas-Glas-Modul für Photovoltaik-Gebäudeintegration Elegante2 ein. Als Highlight für das Projektgeschäft zeigt aleo das neue polykristalline PERC Projektmodul mit 300W.

 

Die neue X-Linie repräsentiert optimierte aleo Hochleistungsmodule mit 60 bifacialen PERC CELCO Zellen und schlankerem Rahmen. Der schwarze schmalere Rahmen bietet Vorteile in der Logistik und im Handling und wirkt auf dem Dach eleganter, ohne dass es Einbußen bei der Modulbelastbarkeit gibt. Durch den Einsatz der bifacialen Zellen profitiert der Besitzer einer PV-Anlage mit aleo X-Modulen zukünftig von einer höheren Energieernte, da pro Wp höhere Erträge erzielt werden können. Im Spätsommer werden diese Module als X59 und X79 in schwarz verfügbar sein.

 

Eine weitere Bestätigung, dass aleo und die SAS-Gruppe eine Spitzenposition in der PERC-Technologie einnehmen, zeigt sich auch mit dem ersten polykristallinen PERC 60-Zellen-Modul mit 300W Leistung. Dieses Produkt ist für leistungsstarke Projekte konzipiert und wird ab Herbst auf dem Markt erhältlich sein.

 

“aleo war einer der ersten Hersteller, der sich auf hocheffiziente Produkte fokussiert hat. Während der Industriedurchschnitt für ein 60-Zellen-Modul noch 250-260 Watt betrug, war aleo bereits mit monokristallinen Modulen mit 290 Watt in der Massenproduktion und kann heute 315 Watt Module liefern. Egal ob polykristallin oder monokristallin, aleo ist bestrebt, die technologische Spitze bei angemessene Kosten zu bilden. Basierend auf der CELCO (PERC-basierten) Technologie entwickelt aleo das polykristalline PERC Modul, das 300 Watt erreicht. Fortschrittliche Technologie, Massenproduktion, höchste Qualitätskontrolle und PV-Module, die ausschließlich in Deutschland hergestellt werden, sind das Rezept für den Erfolg von aleo. Große Synergie und viele tatkräftige Jahre sind der Schlüssel “, sagt William Chen, Geschäftsführer der aleo solar GmbH .

 

In transparenter Optik wird das monokristalline Glas-Glas-Modul Elegante mit der allgemeinen bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) zum integrativen Bestandteil von Gebäuden. Die Glas-Glas-Module lassen sich architektonisch anspruchsvoll als Glasdächer, Fenster oder Fassaden installieren. Auf der Messe Intersolar Europe in München (31. Mai. bis 02. Juni) präsentiert aleo solar beispielhaft, wie das Elegante oder die bifaciale Weiterentwicklung Elegante2 gänzlich ohne sichtbare Kabel oder Anschlussdosen in einen Carport, den Schmidt & Thürmer perfekt auf das Elegante abgestimmt liefert, integriert werden kann.

 

Über aleo solar
Die aleo solar GmbH produziert Hochleistungsmodule am Standort Prenzlau (Brandenburg) und ist Systemanbieter für den weltweiten Photovoltaik-Markt. Mit rund 330 Mitarbeitern und Fertigungs-Erfahrung seit 2001 verfügt das Unternehmen über ein exzellentes Know-How in der Modulproduktion. aleo solar gehört seit 2014 zum Waferhersteller SAS (Sino American Silicon Products Inc.) mit Hauptsitz im taiwanesischen Hsinchu. Damit ist aleo solar Teil eines leistungsstarken Solarherstellers, der von der Entwicklung und Produktion leistungsstarker Ingots, Wafer und Zellen bis zur Auslieferung des Solarmoduls die gesamte Photovoltaik-Wertschöpfungskette abbildet.

 

Über SAS
1981 gegründet, ist die SAS (Sino-American Silicon Products Inc.) derzeit der größte taiwanesische Anbieter von 3 “~ 12” Wafern mit kompletten Produktionslinien. Die wichtigsten Produkte umfassen Halbleiter, Solare Produkte und Saphir für die Anwendungsgebiete Solar, Photovoltaik und tägliche Energie. Durch den Beitrag des Managementteams und des gesamten Personals bricht die SAS-Betriebsperformance immer wieder Rekorde. Ob im Bezug auf die Bereitstellung von Technologien und Informationen, die kooperative Entwicklung von Produkten oder Vertriebs- und Service-Qualität, wurde SAS von in-und ausländischen Kunden als Bestseller des Jahres honoriert. Im Jahr 2011 wurde SAS als Viertplatzierter der INFO TECH TOP 100 im Business Next Magazine Taiwan ausgezeichnet.

hallo
William Chen CEO aleo solar
Download jpg (460 KB)
hallo
Produktion in Prenzlau
Download jpg (2 MB)
hallo
Produktion in Prenzlau
Download jpg (3 MB)